Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Hötensleben

Im Winkel 3
39393 Hötensleben
Tel.: 039405 370'
E-Mail: wehrleitung[at]feuerwehr-hoetensleben.de

Erreichbarkeit: Donnerstag 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

...im Einsatz

Soziale Netzwerke

Top Panel
Mittwoch, 22 März 2023

retten • löschen • bergen • schützen

Die Feuerwehr Hötensleben stellt sich vor

Read More

A+ R A-

Historie 8 - Die hiesige FFW nach dem Kriege

Die hiesige Feuerwehr nach dem Kriege

 

Nach dem Ende des Krieges im Jahr 1945 wurde unter der Leitung des Brandmeisters Alfred Wagner und seinem Stellvertreter Albert Labodt die Wehr mit den noch Aktiven, die Einsatzbereitschaft und der Dienst so recht und schlecht realisiert. Damit erfolgte auf der Grundlage des sowjetischen Militärkommandanten und der eingesetzten Gemeindeverwaltung der Neuanfang der hiesigen Feuerwehr.

 

Der Brandmeister und sein Stellvertreter erhielten den Charakter einer Feuerwehrpolizei und wurden mit Pistolen ausgerüstet. Die Freiwillige Feuerwehr war der Gemeinde unterstellt. Als Technik standen die folgende Überlassenschaften zur Verfügung:

– die große Handdruckspritze
– die kleine Handdruckspritze
– die Anhängeleiter ''AL 14''
– der Tragkraftspritzenanhänger Magirus / TS 8
– der Lastkraftwagen für Feuerlöschzwecke
– eine Wasserkaupe

Schwierigkeiten in der Stärkung der Wehr mit Aktiven konnten in den nachfolgenden Jahren abgebaut werden. Das Durchschnittsalter betrug 19 Jahre.

 

Der Lastkraftwagen für Feuerlöschzwecke wurde im Jahr 1950 verschrottet. Von diesem Zeitpunkt an, war die hiesige Feuerwehr wieder auf den Vorspanndienst angewiesen. Auch waren die Einsatzkräfte gezwungen, den Tragkraftspritzenanhänger bei Alarmeinsätzen von Hand zu ziehen.

 

Historie

letzter Einsatz

Einsatznummer: 01
Datum: 15.02.2023
Zeit: 06:40 Uhr
Info: VU eingeklemmte Person

 

 

 

 

nächsten Termine

jeden Donnerstag
Aktive Abteilung
19 Uhr