Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Hötensleben

Im Winkel 3
39393 Hötensleben
Tel.: 039405 370'
E-Mail: wehrleitung[at]feuerwehr-hoetensleben.de

Erreichbarkeit: Donnerstag 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

...im Einsatz

Soziale Netzwerke

Top Panel
Dienstag, 21 März 2023

retten • löschen • bergen • schützen

Die Feuerwehr Hötensleben stellt sich vor

Read More

A+ R A-

Löschgruppenfahrzeug 16 TS

Löschgruppenfahrzeug 16 TS (LF 16 TS)
Florian Hötensleben 45-1

 

Dies ist ein Löschgruppenfahrzeug 16 TS (TS=  Tragkraftspritze), welches sich seit 1994 im Dienst  der Freiwilligen Feuerwehr Hötensleben befindet.  Es wurde vom Bund finanziert und dient dem  Katastrophenschutz des Landkreises Börde als  Einsatzfahrzeug.  

 

Es führt kein Wasser und dient in erster Linie der  ‘’Wasserförderung über lange Wegestrecken’’  (Das heißt es wird zur Löschwasserversorgung  über längere Strecken genutzt).   Aufgrund der leistungsfähigen Vorbaupumpe mit  einer Nennförderleistung von 1600 Liter pro  Minute und einer transportablen Tragkraftspritze  mit einer Nennförderleistung von 800 Liter pro  Minute eignet es sich hervorragend für die  Wasserförderung über lange Wegestrecke.  

 

Durch den Allrad-Antrieb kämpft sich das LF 16 TS  auch durch die unwegsamsten Gelände.  Die Besatzung besteht aus maximal neun  Feuerwehrangehörigen und wird mit dieser Stärke  Gruppe bezeichnet. Die Einheit ‘’Gruppe’’ besteht  aus dem Maschinisten, Gruppenführer,  Angriffstrupp (Angriffstruppführer u.  Angriffstruppmann), Wassertrupp  (Wassertruppführer u. Wassertruppmann),  Schlauchtrupp (Schlauchtruppführer u.  Schlauchtruppmann) sowie dem Melder.

einsatztechnik bild 1 maxi

einsatztechnik bild 2 maxi

einsatztechnik bild 3 maxi

 

Zurück zur Feuerwehrtechnik

 

 

letzter Einsatz

Einsatznummer: 01
Datum: 15.02.2023
Zeit: 06:40 Uhr
Info: VU eingeklemmte Person

 

 

 

 

nächsten Termine

jeden Donnerstag
Aktive Abteilung
19 Uhr