Jahreshauptversammlung für das Jahr 2018
23.02.2019
Am Sonnabend Nachmittag hieß es Rechenschaft ablegen für das Jahr 2018.
Der Feuerwehr-Förderverein Hötensleben e. V. berichtete über Aktivitäten im vergangenen Geschäftsjahr. Des Weiteren wurde turnusmäßig der neue Vorstand gewählt. Manfred Hustedt als Vorsitzender sowie Beate Schwarze als Kassiererin standen für die Wiederwahl in den Vorstand nicht mehr zur Verfügung. Vorgeschlagen für den neuen Vorstand wurden Denis Hoffmeister als Vorsitzender, Sven Ulrich als Stellvertreter, Nico Heinrich als Kassierer und Marcel Nienstedt als Schriftführer. Die vier Kandidaten wurden in einer offenen Abstimmung einstimmig gewählt.
Im Anschluss folgte die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hötensleben. Lars Ulrich und Stefan Rügenhagen berichteten über Einsätze, den Ausbildungsstand und den Aktivitäten im Jahr 2018. 41 Einsätze wurden von den Kameradinnen und Kameraden im Jahr 2018 bewältigt. Ebenfalls berichteten die Betreuer der Kinder- und Jugendfeuerwehren. Erfreulicherweise ist in allen Abteilungen der Mitgliederstand unverändert oder sogar mit einem Zuwachs zu verzeichnen.
Auch bei der Feuerwehr galt es die Funktionen Ortswehrleiter und Betreuer der Kinderfeuerwehr neu zu wählen. Lars Ulrich stellte sich nach Ablauf seiner Amtszeit erneut für die Funktion des Ortswehrleiters zur Verfügung und wurde einstimmig von der Versammlung bestätigt. Mandy Rügenhagen trat aus persönlichen Gründen von der Funktion der Betreuerin der Kinderfeuerwehr zurück. Zur Wahl stellte sich David Wiesner und wurde ebenfalls einstimmig gewählt.
Der obligatorische Teil der Ehrungen, Beförderungen und Funktionsübertragungen schloss sich den Rechenschaftsberichten und der Wahl an.
Ehrungen
Dustin Mrowinski - Jugendflamme Stufe 1
Chris Simon - Jugendflamme Stufe 1
Klaus-Dieter Dietrich - Brandschutzzeichen Stufe 5
Manfred Hustedt - 50 Jahre Brandschutzzeichen Stufe 5
Dieter Hoffmann - 50 Jahre Brandschutzzeichen Stufe 5
Gerd Burgdorf - 65 Jahre Feuerwehrmitgliedschaft
Beförderungen
Dennis Biermann - Feuerwehrmann
Dominik Reuer – Feuerwehrmann
Sebastian Conrad – Oberfeuerwehrmann
David Wiesner – Hauptfeuerwehrmann
Funktionsübertragung:
David Wiesner – Truppführer
Sebastian Conrad – Truppführer
Marcel Nienstedt – Maschinist
Volker Dörge – Maschinist
Michael Marschner – Maschinist
David Wiesner – Betreuer Kinderfeuerwehr
Verpflichtung zum Einsatzdienst
Dustin Mrowinski
Jan Krause
Chris Simon
Entpflichtungen
Mandy Rügenhagen Betreuerin Kinderfeuerwehr (in Abwesenheit)
|