ABC-Ausbildung in Hamersleben
03.09.2022
Am gestrigen Samstag vormittag ging es auf der gesperrten Landstraße 77
zwischen Hamersleben und Ottleben alles andere als ruhig zu.
zwischen Hamersleben und Ottleben alles andere als ruhig zu.
Blauer Rauch und eine gesundheitsschädliche Flüssigkeit traten aus einem Landwirtschaftlichen Anhänger aus. Dazu kam es nachdem ein PKW mit dem Anhänger kollidierte.
Dieses Übungsszenario galt es vom Fachzug ABC der Verbandsgemeinden Westlichen Börde und Oberen Aller erfolgreich abzuarbeiten. Als Bestandteil des Fachzuges waren auch Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hötensleben vor Ort.
Zahlreiche Aufgaben standen den Kameraden bevor. So mussten Personen welche sich Umfeld des Unfalls befanden gerettet und dem Rettungsdienst übergeben werden. Auch Stoffproben mussten entnommen und analysiert werden. In Folge dessen wurde die Leckage am Anhänger abgedichtet und die ausgelaufene Flüssigkeit aufgenommen. Da die vorgehenden Einsatzkräfte mit dem Gefahrstoff in Kontakt kamen, wurden diese von weiteren Einsatzkräften Dekontaminiert (gereinigt).
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten Einsatzkräften für die gute Zusammenarbeit.
Beteiligte Feuerwehren
Feuerwehr Eilsleben/Ummendorf
Feuerwehr Kloster Gröningen
Feuerwehr Ausleben
Freiwillige Feuerwehr Wackersleben
Freiwillige Feuerwehr Harbke
Feuerwehr Ovelgünne/Siegersleben
Feuerwehr Wefensleben
Feuerwehr Am großen Graben
Feuerwehr HötenslebenFeuerwehr Eilsleben/Ummendorf
Feuerwehr Kloster Gröningen
Feuerwehr Ausleben
Freiwillige Feuerwehr Wackersleben
Freiwillige Feuerwehr Harbke
Feuerwehr Ovelgünne/Siegersleben
Feuerwehr Wefensleben
Feuerwehr Am großen Graben