Sturzregen sorgt für zwei Einsätze
Am Samstagabend gegen 19 Uhr kam es im Ortsteil Hötensleben zu einem kurzzeitigen
Starkregen mit Niederschlagsmengen zwischen 26 – 35 mm. Infolgedessen standen teilweise
ganze Straßenzüge unter Wasser und es kam sogar zu zwei Wassereinbrüchen in Kellern.
Um 19:18 Uhr kam es zur ersten Alarmierung der Feuerwehr zu einer Adresse, die allen Feuerwehrangehörigen sehr bekannt sein dürfte. Einsatzort war das Feuerwehrgerätehaus im Winkel, in dem es zu einem Wassereinbruch im Keller kam. Vermutlich drangen die Wassermassen auch in den Abwasserkanal ein und sorgten für einen Rückstau, der zu dem Wassereinbruch im Keller führte. Noch während der Arbeiten im Feuerwehrgerätehaus wurde die Feuerwehr Hötensleben zu einem weiteren Wassereinbruch im Keller eines Einfamilienwohnhauses in Hötensleben gerufen.
„Landunter“ hieß es unter anderem auch in der Ohrslebener Straße in Hötensleben, in der dass Wasser aus mehreren Straßen zusammenlief. Nicht-gereinigte Straßeneinläufe begünstigten zudem den Wasserstau und verzögerten das ungehinderte Ablaufen. Die Anwohner der Straße halfen sich selbst, in dem sie die verstopften Einläufe zogen, damit das Wasser abfließen konnte.
Die unzureichende Reinigung der Straßeneinläufe beschäftigt immer wieder auch den Gemeinderat Hötensleben. Eine abschließende Regelung, zur dauerhaften Lösung der Problematik, konnte bisher nicht gefunden werden. Die jüngsten Ereignisse sollten zum Anlass genommen werden, schnell eine Lösung herbeizuführen und das Risiko von Schäden bei Hauseigentümern und Anwohnern zu verringern.