Petrus war der Wanderung wohl gesonnen
11.01.2020
Am Sonnabend trafen sich die Mitglieder des Feuerwehr-Fördervereins Hötensleben e. V. und der
Feuerwehr Hötensleben zum traditionellen Braunkohlwanderung. Bei milden Temperaturen und
sonnigem wolkenlosen Himmel war die Freud bei allen Teilnehmern besonders groß.
Um 14 Uhr starteten die über 60 Teilnehmer vom Feuerwehrgelände in Richtung Kauzleben Glashütte. Dort angekommen erwartete die Teilnehmer die erste Verpflegungsstation. Deftige Schmalzstullen, alkoholfreie Getränke sowie Bier und Glühwein standen für die Erwachsenen bereit. Für die kleinen Teilnehmer gab es warmen Kakao und kleine Schnittchen mit einer süßen Nuss-Nougat-Creme.
Nach der Stärkung ging es weiter Richtung Neubau und dann über den Haarstrang zurück Richtung Hötensleben.
Zu Abend gab es klassischen Braunkohl mit Kohlwurst und Spanferkel. Der Tag klang bei einem gemütlichen Beisammensein am späten Abend aus.